Eine Frage guter Ausbildung: TouchLife-mobil bieten nur qualifizierte und erfahrene Praktiker an.
Betriebliche Gesundheitsvorsorge steht im Spannungsfeld von Mitarbeitermotivation und Kostenoptimierung. Dies stelle ich immer immer wieder fest, wenn sich Unternehmen für mein Angebot der mobilen Massage am Arbeitsplatz interessieren und ich Ihnen ein Angebot für TouchLife-mobil vorlege. Auf meine rhetorische Frage an Geschäftsführer: „Würden Sie dem Satz zustimmen, dass Qualität ihren Preis hat?“ erhalte ich als Antwort meist ein einhelliges „Natürlich“. Wenn es dann aber darum geht, die Entscheidung für den Anbieter von mobiler Massage am Arbeitsplatz zu treffen, steht der Kostenaspekt meist doch sehr stark im Vordergrund und nicht die qualifizierte Dienstleistung. Dies liegt teilweise sicherlich auch am diffusen Berufsbild der Massageanbieter. Außerhalb der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung des staatlich geprüften Masseurs kann jeder Laie Massagen unter jedweden Namen anbieten. Die Folge: Es gibt keine einheitliche Ausbildung und somit keinen Qualitätsstandard.
Aber wie erkenne ich als Laie, ob ein Massageanbieter qualifiziert ist? Auf diese Frage antworte ich aus voller Überzeugung: Wer Mitglied im TouchLife-Netzwerk ist, erfüllt durch Qualifikation und Erfahrung die Voraussetzungen für eine gute Massage. Wer TouchLife Massagen anbietet, hat eine einjährige intensive Ausbildung durchlaufen. Allein für TouchLife-mobil kommt noch einmal eine siebentägige Fortbildung hinzu.TouchLife-mobil ist nicht nur ein Etikett, um den Preis für unsere Dienstleistungen zu rechtfertigen, sondern steht für Qualität – für Entscheider sollte dies ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des richtigen Anbieters sein. Als Ausbilderin für TouchLife-mobil ist es mir wichtig, diesen Aspekt zu betonen. In der Fortbildung begegnen mir ausschließlich erfahrene TouchLife-Praktiker, die Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Menschen gesammelt haben und die eine ganzheitliche Massage seit vielen Jahren in der eigenen Massagepraxis erfolgreich anbieten. Für mich als Ausbilderin hat dies einen großen Vorteil: Meine Schüler sind Praktiker, die alle auf der gleichen Grundlage arbeiten, weil sie ihre ganzheitliche Massage nach den fünf Pfeilern ausrichten, die TouchLife ausmachen. Neben der
- Massagetechnik, also den
- Griffen, die wir anwenden, sind dies
- das Gespräch vor und nach der Massage,
- der Energieausgleich durch Haltegriffe und Ausstreichungen,
- die richtige Atemtechnik und
- das Grundprinzip der Achtsamkeit, also Einfühlungsvermögen.
Der Vorteil: In der TouchLife Fortbildung können wir uns auf ganz praktische Fragen konzentrieren.
- Den Umgang mit Firmenkunden, damit TouchLife-mobil Praktiker von Anfang an angemessen und souverän auftreten können, um ihre Dienstleistung überzeugend zu präsentieren.
- Betriebswirtschaftliche Aspekte – Angebote gut formulieren und Rechnungen korrekt stellen.
- Wichtige Fragen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsförderung – das Umfeld, in dem Massage am Arbeitsplatz stattfindet. Wir unterstützen Arbeitgeber dabei, ihre Mitarbeiter davon zu überzeugen, dass Massage am Arbeitsplatz ihnen gut tut, die Mitarbeitermotivation stärkt und auf lange Sicht Kosten spart.
- Den Massagestuhl richtig handhaben – die mobile TouchLife Massage am Arbeitsplatz kann noch so gut sein – wenn der Massagestuhl nicht richtig eingestellt ist, fühlt sich die Büromassage einfach nicht gut an.
- Gesundheitliche Probleme einschätzen, Kontraindikationen berücksichtigen – wissen, wann Menschen nicht massiert werden dürfen.
Die Fortbildung ist in drei Module am Wochenende aufgeteilt, damit die Teilnehmer immer wieder die Gelegenheit haben, das Erlernte in Ihrer Praxis zu erproben. Dazu gehört auch ein Aktionstag, an dem die Teilnehmer in der Öffentlichkeit massieren. So erhalten sie nicht nur unmittelbare Resonanz von ihren Fachkollegen, sondern stärken auch ihr Selbstvertrauen. Dabei ist es auch für mich immer wieder faszinierend zu beobachten, wie gut sich TouchLife-Praktiker bei der Massage auf Menschen einstellen können, die sie noch nie zuvor gesehen haben.
Sie gehören zu den Arbeitgebern, die Qualität, Professionalität und gute Ausbildung schätzen und die verstehen, dass Massage eben nicht gleich Massage ist – schon gar nicht am Arbeitsplatz? Dann nehmen Sie Kontakt zu mir auf!